Drückergarnitur ULMER GRIFF, Graphitschwarz

Artikelnummer272162871

Variante: Drückerpaar
Preis:
Sonderpreis€64,78

inkl. MwSt. Versandkosten werden beim Checkout berechnet.

Beschreibung

GRIFFWERK ULMER GRIFF

Mit Respekt und Lizenz

Der von GRIFFWERK reeditierte ULMER GRIFF weist den charakteristischen, weichen Formübergang vom Kreis zu Ellipse auf. Ein Prinzip, das auf Mathematik basiert, wie es Max Bill auch in seinem 1946 erschienenen Werk „die mathematische Denkweise in der Kunst unserer Zeit“ forderte. Der ULMER GRIFF BY GRIFFWERK ist die weltweit einzige lizenzierte Reedition und daher berechtigt, die Signatur Max Bills zu tragen.

GRIFFWERK Edelstahl Türdrückergarnitur, geeignet für den Einsatz im Privat- und Objektbereich, geprüft und zertifiziert nach DIN EN 1906. Der Drücker ist festdrehbar gelagert auf der einteiligen Edelstahl Klipprosette mit integriertem  Hochhaltemechanismus. Mit unsichtbarer Verankerung der Klipprosette auf dem Türblatt mittels einer Kunststoff-Unterkonstruktion


Eigenschaften

Oberfläche:

Rosettenart:

Schlüsselrosette:

Standard Türstärke:

Verschraubung:

Vierkantmaß:

Gebrauchskategorie:

Graphitschwarz

Rundrosetten

wahlweise BB, PZ, WC oder ohne Schlüsselrosette

38 - 45 mm

Gewindehülsen und M4 Schrauben

8 mm exzentrisch gebohrter Hohlstift

3 - DIN EN 1906 Klassifizierung 3 | 7 | - | 0 | 0 | 3 | 0 | B



Ein Designklassiker aus Ulm

Ab 1952 leitete Max Bill die Abteilung für Architektur und Produktform an der HfG Ulm. Zusammen mit dem Studenten Ernst Moeckl entwickelte er in dieser Zeit einen Türgriff für das Hochschulgebäude. 2012 reeditierte GRIFFWERK diesen Griff in engster Anlehnung an erhaltene Originale und in Kooperation mit der max, binia + jakob bill stiftung.


Der Ulmer Griff von Max Bill

Der von GRIFFWERK reeditierte ULMER GRIFF weißt den charakteristischen, weichen Formübergang vom Kreis zu Ellipse auf. Ein Prinzip, das auf Mathematik basiert, wie es Max Bill auch in seinem 1946 erschienenen Werk „die mathematische Denkweise in der Kunst unserer Zeit“ forderte. Der ULMER GRIFF BY GRIFFWERK ist die weltweit einzige lizenzierte Reedition und daher berechtigt die Signatur Max Bills zu tragen.

 


Look & Feel!

Die von GRIFFWERK entwickelte Oberflächenveredelung soft2touch by GRIFFWERK kombiniert außergewöhnliche Optik mit samtig weicher Haptik. Oberflächen tragen entscheidend zu einem positiven Produkterlebnis bei. Für Türgriffe, die täglich unzählige Male berührt werden, gilt dies besonders.

 

Dreifach veredelt

Für den gewünschten ‚soft2touch‘-Effekt werden drei hauchfeine Schichten aufgetragen. Der Prozess wurde bis ins Detail abgestimmt. Als Basis dient eine spezielle Trägerschicht. Sie weist eine feine Struktur auf, so dass eine lebendige Materialwirkung entsteht. Die Textur variiert je nach Farbton. ‚Kaschmir‘- und ‚Samtgrau‘ zeichnen sich durch ein dezent anmutendes Schliffbild aus; ‚Graphitschwarz‘ wirkt fein gekörnt. Durch die darauffolgenden Pigmentschicht wird der Farbton definiert. Die besonders angenehme Haptik der Griffe entsteht per finaler Soft-Versiegelung. Sie verleiht den Farbtönen darüber hinaus Brillanz und Tiefe.

 

 

 

In drei Farbtönen

Außer Graphitschwarz stehen noch zwei weitere Farbtöne zur Wahl: Samt- und Kaschmirgrau. Allen Oberflächen gemein ist die außergewöhnliche, haptische Qualität. Die drei neuen Farbtöne wurden von GRIFFWERK entwickelt und bis ins Detail abgestimmt.

 

Lieferzeiten

Das könnte dir auch gefallen ...

Gerade angesehen...