Die moderne Lösung für sicheres und komfortables Empfangen von Paketen ist ein eigener Paketbriefkasten oder Paketkasten zu Hause. Unsere hochwertigen Paketboxen bieten den idealen Stauraum für Ihre Post und Pakete und vereinen Design mit Funktionalität.




Paketboxen für Zuhause
In der heutigen Zeit ist der Online-Einkauf von Gütern ein integraler Bestandteil unseres Lebens geworden. Paketlieferungen gehören zu unserem Alltag und häufig stehen wir vor der Herausforderung, unsere Pakete sicher und bequem zu empfangen, wenn wir nicht zu Hause sind. Hier kommen Paketboxen ins Spiel. Eine Paketbox für zu Hause ist eine innovative Lösung, die es ermöglicht, Pakete jederzeit sicher zu empfangen, unabhängig davon, ob Sie zu Hause sind oder nicht.
Eine Paketbox für Zuhause
Paketboxen, auch als Paketbriefkästen oder Paketkästen bekannt, sind spezielle Briefkästen, die groß genug sind, um Pakete verschiedener Größen aufzunehmen. Sie sind im Grunde genommen private Paketstationen für zuhause, die von allen Paketdiensten genutzt werden können. Eine eigene Paketbox für zuhause ermöglicht es Ihnen, Pakete sicher zu empfangen und zu lagern, bis Sie Zeit haben, sie zu öffnen.
Warum Paketboxen? Wieso sollte man sie nutzen?
Stellen Sie sich vor, Sie haben etwas Wichtiges bestellt und erwarten mit Spannung die Lieferung. Doch aufgrund Ihrer Abwesenheit zu den Lieferzeiten geht das Paket zurück oder wird an einen Nachbarn übergeben. Eine Paketbox löst dieses Problem. Sie ermöglicht es den Zustelldiensten, die Pakete sicher abzustellen, auch wenn Sie nicht zu Hause sind. Zudem verhindert sie den Diebstahl von Paketen, da diese sicher in der Box verschlossen sind, bis Sie sie abholen.
Sicherheit und Verantwortung: Abstellgenehmigungen
Erklärung der Abstellgenehmigung und ihrer Bedeutung
Eine wichtige Komponente für den erfolgreichen Betrieb einer Paketbox für alle Paketdienste ist die Abstellgenehmigung. Mit einer Abstellgenehmigung erklärt der Empfänger, dass Paketzusteller die Erlaubnis haben, Pakete und Sendungen direkt in der Paketbox abzulegen, wenn der Empfänger nicht persönlich anwesend ist, um die Lieferung entgegenzunehmen. Dies hat den Vorteil, dass Sie als Empfänger Ihre Pakete sicher und bequem zu Hause empfangen können, auch wenn Sie zum Zeitpunkt der Zustellung nicht anwesend sind.
Es ist wichtig zu beachten, dass mit der Erteilung einer Abstellgenehmigung die Haftung für die Sendungen auf den Empfänger übergeht. Das bedeutet, dass der Paketbote nur dafür verantwortlich ist, das Paket an der vereinbarten Stelle, in diesem Fall Ihrer Paketbox, abzulegen. Ab diesem Zeitpunkt liegt die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung des Pakets beim Empfänger.
Prozess zur Erlangung der Abstellgenehmigung
Die Abstellgenehmigung für Ihre Paketbox für alle Paketdienste muss eindeutig sein und vom Empfänger ausdrücklich erteilt werden. Glücklicherweise ist dieser Prozess recht unkompliziert und erfordert in der Regel nur wenige Schritte.
Zunächst finden Sie online vorgefertigte Formulare für die Abstellgenehmigung. Diese können Sie einfach herunterladen und ausfüllen. Nachdem Sie das Formular ausgefüllt haben, senden Sie es an den entsprechenden Paketdienstleister. In einigen Fällen erfolgt dies elektronisch, in anderen Fällen müssen Sie das Formular ausdrucken und per Post senden.
Nachdem Sie das Formular abgesendet haben, müssen Sie in der Regel eine Bestätigung per E-Mail durchführen. Anschließend erhalten Sie das vorausgefüllte Formular als PDF per E-Mail, das Sie ausdrucken, unterschreiben und dem Paketboten übergeben oder per E-Mail an den Anbieter senden müssen.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Abstellgenehmigung nur einmal erteilt werden muss und dann für alle zukünftigen Lieferungen gilt. Sobald die Abstellgenehmigung erteilt ist, können Sie die Vorteile Ihrer Paketbox für alle Paketdienste voll ausschöpfen!
Nach jeder erfolgreichen Paketzustellung erhalten Sie in der Regel eine Bestätigung per E-Mail oder als Notiz in Ihrem Briefkasten. Dies dient als Nachweis, dass das Paket sicher in Ihrer Paketbox abgelegt wurde.
Die Abstellgenehmigung ist ein effektives Werkzeug, um das Empfangen von Paketen sicherer und bequemer zu gestalten. Es ermöglicht Ihnen, Ihre Paketbox optimal zu nutzen und sicherzustellen, dass Sie keine Lieferung mehr verpassen.
Wie man die richtige Größe einer Paketbox für alle Paketdienste bestimmt
Die Größe Ihrer Paketbox zu Hause spielt eine entscheidende Rolle dafür, welche Pakete Sie problemlos empfangen können. Je nachdem, wie groß die von Ihnen bestellten Pakete üblicherweise sind und von welchem Zustelldienst diese geliefert werden, können die Anforderungen variieren. Daher ist es wichtig, sich vor dem Kauf einer Paketbox einen Überblick über die Standard-Paketabmessungen der verschiedenen Zustelldienste zu verschaffen.
Paketabmessungen der verschiedenen Paketzusteller
Die folgenden Übersichten zeigen die maximalen Paketabmessungen der verschiedenen Paketzusteller:
Paketabmessung Hermes
- Päckchen: Längste und kürzeste Seite bis 37 cm
- Paket S: Längste und kürzeste Seite bis 50 cm
- Paket M: Längste und kürzeste Seite bis 80 cm
- Paket L: Längste und kürzeste Seite bis 120 cm
Paketabmessung UPS
- Keine Angabe von Paketmaßen
Paketabmessung DHL
- Paket 2 kg: 60 x 30 x 15 cm
- Paket 5/10/ 31,5 kg: 120 x 60 x 60 cm
Paketabmessung DPD/ GLS
- Paket XS: Längste und kürzeste Seite bis 35 cm
- Paket S: Längste und kürzeste Seite bis 50 cm
- Paket M: Längste und kürzeste Seite bis 70 cm
- Paket L: Längste und kürzeste Seite bis 90 cm
- Paket XL: Gurtmaß bis 300 cm
Beim Versand eines Pakets ist es wichtig, darauf zu achten, dass es die maximal zulässigen Abmessungen und Gewichte nicht überschreitet. Die genauen Angaben variieren je nach ausgewähltem Paketzusteller. Um Ihnen einen Überblick zu geben, haben wir die wichtigsten Informationen in einer Tabelle zusammengefasst:
Paketzusteller |
Maximale Länge |
Maximale Breite |
Maximale Höhe |
Maximales Gurtmaß |
Maximales Gewicht |
DHL |
120 cm |
60 cm |
60 cm |
300 cm |
31,5 kg |
DHL Express |
300 cm |
80 cm |
80 cm |
- |
300 kg |
DPD |
175 cm |
- |
- |
300 cm |
31,5 kg |
FedEx |
274 cm |
- |
- |
330 cm |
68 kg |
GLS |
200 cm |
80 cm |
60 cm |
300 cm |
40 kg |
Hermes |
- |
- |
- |
Längste + kürzeste Seite: 50-200 cm; Dritte Seite: max. 50 cm |
Je nach Land: 20-25 kg |
UPS |
274 cm |
- |
- |
400 cm |
Bis zu 70 kg |
Wie aus der Tabelle ersichtlich wird, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Paketzustellern. Einige legen Wert auf eine maximale Länge, andere auf eine maximale Breite oder Höhe. Manche berücksichtigen das Gurtmaß, während es bei anderen keine Rolle spielt. Das Gurtmaß berechnet sich aus der Summe der Länge und dem doppelten Umfang des Pakets (L + 2 x B + 2 x H). Das Gewicht spielt ebenfalls eine wichtige Rolle und beeinflusst den Preis und die Verfügbarkeit des Versands. Beachten Sie, dass bei besonders großen oder schweren Paketen möglicherweise ein Sperrgutzuschlag anfällt oder ein spezieller Service erforderlich ist.
Richtlinien zur Auswahl der passenden Paketboxgröße
Die ideale Größe Ihrer Paketbox hängt von verschiedenen Faktoren ab. Zum einen sollten Sie überlegen, wie viele und welche Art von Paketen Sie normalerweise erhalten. Berücksichtigen Sie dabei auch die Maße der verschiedenen Paketzusteller, um sicherzustellen, dass Ihre Pakete in die Box passen. Da die größte Paketgröße von DHL nicht gleich der größten Größe von DPD ist, sollte Ihre Paketbox in der Lage sein, die größten Pakete aller Zustelldienste aufzunehmen, die Sie regelmäßig nutzen.
Die maximale Größe für Paketboxen für alle Paketdienste ist nicht vorgeschrieben. Es hängt von Ihrer persönlichen Nutzung und den Erwartungen ab, wie groß Ihre Paketbox sein sollte. Zum Beispiel, wenn Sie viele kleinere Sendungen erwarten und Ihre Box regelmäßig leeren können, könnte eine Box mit Mehrfacheinwurf, die viele kleinere Sendungen aufnehmen kann, ausreichen.
Um sicherzustellen, dass Sie die richtige Größe wählen, können Sie auch die Produktbeschreibungen unserer Paketkästen überprüfen. Bei GÜRTLER.shop finden Sie das maximale Fassungsvermögen sowie die maximalen Paketmaße in der Produktbeschreibung des jeweiligen Paketkastens.
Mit dieser gründlichen Vorbereitung können Sie sicher sein, dass Sie die richtige Paketbox für alle Paketdienste auswählen und so Ihren Online-Einkauf deutlich komfortabler gestalten können.
Die Vorzüge und Vielseitigkeit unserer Paketboxen
Die Vorteile und die Vielseitigkeit der GÜRTLER.shop Paketboxen machen sie zu einer erstklassigen Wahl für alle, die eine praktische und sichere Lösung für die Zustellung ihrer Pakete zu Hause suchen. Unsere Produktpalette umfasst eine Reihe von hochwertigen, sicheren und stilvollen Paketboxen, die den unterschiedlichen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden.
Zum Beispiel sind unsere "Standfüße für Paketboxen in Anthrazit RAL 7016" eine perfekte Ergänzung für jede unserer Paketboxen. Sie erhöhen die Stabilität und Sicherheit Ihrer Paketbox und passen mit ihrer modernen anthrazitfarbenen Optik zu jeder Außeneinrichtung.
Für diejenigen, die eine freistehende Lösung bevorzugen, ist die "Paketbox PB1" eine ausgezeichnete Wahl. Sie bietet Platz für Briefe und Pakete bis zu einer Größe von 400x400x150 mm. Durch die personalisierbare V2A-Edelstahlleiste verleiht diese Paketbox Ihrem Zuhause einen individuellen Touch und ermöglicht es Ihnen, Ihre Post und Pakete sicher und bequem zu Hause zu empfangen.
Die "Paketbox PB2 mit Edelstahl-Schildern" bietet ähnliche Funktionen wie die PB1, kommt jedoch in einer anderen Größe und bietet zusätzliche Optionen für die Personalisierung. Sie ist die ideale Paketbox für große Pakete und eine attraktive Ergänzung für Ihr Zuhause.
Wenn Sie eine elegante Lösung für die Wandmontage suchen, empfehlen wir die "Paketbox PB4 mit Edelstahl-Schild". Diese stilvolle Paketbox bietet genügend Platz für Pakete bis zu einer Größe von 390 x 300 x 130 mm und verfügt über personalisierbare Edelstahlleisten.
Die "Paketbox PB6 mit Edelstahl-Schild" bietet die größte Flexibilität. Sie kann sowohl an der Wand montiert als auch freistehend auf Standfüßen installiert werden. Damit haben Sie die Möglichkeit, Ihre Paketbox genau dort zu platzieren, wo Sie sie benötigen, und Ihre Pakete sicher und komfortabel zu Hause zu empfangen.
Diese Vielfalt an Paketboxen und die vielfältigen Möglichkeiten der Anpassung machen die GÜRTLER.shop Paketboxen zu einer attraktiven Wahl für jeden Haushalt. Sie vereinen Funktionalität und Ästhetik in einer Art und Weise, die das Empfangen von Paketen zu einer bequemen und sicheren Angelegenheit macht.
Sichere Installation und Montage Ihrer Paketbox
Für eine sichere und stabile Aufstellung Ihrer Paketbox für Zuhause bieten wir verschiedene Montageoptionen an. Hierdurch können Sie Ihre Paketbox genau dort platzieren, wo Sie sie benötigen, unabhängig davon, ob es sich um eine freie Fläche oder eine Hauswand handelt.
Eine Option ist die freistehende Montage, bei der die Paketbox auf Standfüßen installiert wird. So haben Sie die Flexibilität, die Paketbox überall auf Ihrem Grundstück aufzustellen, zum Beispiel am Gartenzaun oder an der Grundstücksgrenze. Um hierbei den nötigen Halt zu gewährleisten, wird ein Fundament benötigt.
Eine andere Option ist die Wandmontage. Dies ist besonders sinnvoll, wenn der Platz begrenzt ist oder Sie Ihre Paketbox in unmittelbarer Nähe zur Haustür haben möchten. Hierzu gehört zum Beispiel unsere Paketbox PB4, eine moderne und stilvolle Lösung für die Wandmontage.
Egal für welche Montageart Sie sich entscheiden: In jedem unserer Pakete ist das benötigte Montagematerial enthalten. Dadurch können Sie die Montage selbst und schnell durchführen. Die genaue Anleitung zur Montage der Paketboxen finden Sie sowohl in der Produktbeschreibung des jeweiligen Paketkastens als auch in der mitgelieferten Montageanleitung.
Zubehör und Ersatzteile: Erweiterung und Pflege Ihrer Paketbox
Bei uns können Sie neben den Paketboxen auch das passende Zubehör und Ersatzteile einfach und unkompliziert nachbestellen. Dies umfasst zum Beispiel neue Namensschilder bei Namensänderungen, Ersatzverschlussklappen oder Ersatzschlösser. Dabei legen wir Wert auf Produkte, an denen Sie lange Freude haben. Sollte dennoch mal ein Teil verloren gehen oder sich abnutzen, steht Ihnen unser Kundenservice zur Verfügung, der Ihnen bei der Auswahl und Bestellung des richtigen Ersatzteils behilflich ist.
Unsere Paketboxen für alle Paketdienste sind Qualität Made in Germany und darauf sind wir stolz. Sollte trotzdem einmal ein Teil defekt sein, geben Sie bei der Bestellung im Textfeld an, wann Sie Ihren Paketkasten bei uns erworben haben, gerne auch mit unserer alten Bestell- oder Rechnungsnummer. Wir kümmern uns um alles Weitere für Sie. Mit unseren Paketboxen und unserem Service sichern Sie sich sorgenfreien und dauerhaften Paketempfang!